Ergebnisse der 2. Runde um den Jugend-Pokal 2017 im Kreis 114/115

Letzten Sonntag fand auf unserer Schießsportanlage der 2. Vorkampf für die Sommerrunde im Jugend-Pokal 2017 für die Kreise 114 und 115 statt. Jugendliche aus 7 Vereinen waren am Start, darunter auch Teilnehmer aus unserem Verein. Die Jugendlichen traten in den Diszplinen Luftpistole und Luftgewehr an. Der zweite Vorkampf konnte der SV Reichenberg/Nastätten mit 259 Ringen für sich entscheiden, gefolgt von Netzbach und Singhofen. Unsere Jugend erreichte den 4. Platz mit 211 Ringen. Die gleiche Reihenfolge ergibt sich auch aus der Summe der bereits erfolgten Vorkämpfen.

Olaf Schwaderlapp, Jugendleiter im Kreis 115, gab sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen, auch lobte er unsere moderne Schießstand-Anlage für Druckluftwaffen.

Wir freuen uns auf die Ergebnisse der nächsten Runde, die in Nastätten stattfinden wird. Wir werden wieder berichten.

Siehe auch: Jugend-Pokal 2017 im Kreis 114/115

Vereins Shirts

Für alle, die am Freitag nicht im Schützenhaus sein konnten: So sehen die zukünftigen Vereins-Shirts aus. Natürlich werden diese (auf Wunsch) noch mit Namen und Wappen bestickt. Die Bestell-Liste und Muster der Shirts liegen noch im Schützenhaus aus. Bis nächsten Freitag sollte sich jeder Interessent eingetragen haben.

Die Shirts fallen groß aus, in der Regel eine Nummer größer. Trotzdem sollten sie anprobiert werden. Die Kosten belaufen sich um die 50,- €

Helfende Hände gesucht!

So sieht sie aus, damit ihr die Liste auch findet 🙂

Es geht endlich los! Die Renovierungsarbeiten im Aufenthaltsraum unseres Schützenhauses beginnen. Da wir wie fast immer die meiste Arbeit in Eigenleistung durchführen wollen, benötigen ein paar Helfer die mit anpacken.

!!!  Wir benötigen Helfer am Samstag nächster Woche, dem 10. Juni 2017 ab 09:00 Uhr. Bitte tragt Euch in die Liste am Schwarzen Brett ein oder gebt unserem Vorsitzenden Berthold Holzenthal eine Nachricht per Mail oder Telefon.  !!!

Ich möchte auch ganz bewusst diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, den Verein durch Ausser-Schießsportlichen Aktivitäten zu unterstützen. Auch die neuen Mitglieder sowie die Jugend sind herzlich eingeladen, die alten Männer, die sonst immer am Start sind, zu unterstützen!

Gesticktes Vereinswappen verfügbar

Derzeit sind wieder gestickte Vereinswappen verfügbar. Für Uniform, Jacke oder sonstige Kleidungsstücke geeignet. Ein paar sind beim Berthold noch vorrätig. Es können aber auch jederzeit Exemplare nachbestellt werden. Ein Wappen kostet 15,- Euro.

Am kommenden Freitag, 02.Juni,  werden Muster des geplanten Vereins T-Shirt im Schützenhaus verfügbar sein. Jeder der daran interessiert ist kann verschiedene Größen anprobieren. Wer an einem T-Shirt interessiert ist, sollte also am Freitag im Schützenhaus sein.

Gut besucht

Viele Besucher von „Fahr-zur-Aar“ fanden den Weg zu uns ans Schützenhaus. Genau am Ende der Strecke auf der Diezer Seite liegend, kehrten viele Radfahrer, Skater und Wanderer bei uns ein, um sich zu stärken. Bei Bratwurst und kühlen Getränken stärkten sich viele der Aktiven bereits zu Beginn als „Gut besucht“ weiterlesen

Schießsport? Wie geht das?

Ich habe heute eine Reihe begonnen, die ich hier auf unserer Seite veröffentliche. Sie soll Schießsport Interessierte die Hemmungen für den „Erstkontakt“ zu einem Schützenverein nehmen. Diese Reihe ist über das Menu Verein -> Schießsport? Wie geht das? erreichbar. Über Feedback würde ich mich freuen 🙂

Folgt einfach diesem Link.

Neue Bestimmungen zum Aufbewahren von Waffen

Für  unsere neuen Mitglieder ist dies ein wichtiger Fakt. Sie müssen künftig mit der Beantragung einer WBK den Besitz eines Schrankes mit der Schutzklasse Null nachweisen.

Erfreulich ist der Bestandsschutz für bereits erteilte Waffenbesitz Erlaubnisse. Deren Besitzer können Schränke des bisherigen Standards zeitlich unbegrent weiternutzen. Der DSB hat mit verschiedenen Eingebungen dieses Zugeständnis erreichen können. Weitere Ausführungen dazu auf der Webseite des DSB.

Probetrainig Vereinbahren!