Die neuen RSB Ausweise sind da!

(C) 2020 SV Diez-Freiendiez

Wie bereits angekündigt, gibt es ab diesem Jahr neue Schützenausweise des Rheinischen Schützen Bundes. Inzwischen sind die Ausweise angekommen und liegen im Schützenhaus zur Abholung bereit.

Beachtet bitte, das der alte DOSB Ausweis nach Angaben des RSB ab sofort seine Gültigkeit verliert. Bitte entsorgt ihn möglichst bald fachgerecht.

Weihnachtsgrüße

Designed by Artmonkey / Freepik

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein herzliches Weihnachtsfest, besinnliche und auch fröhliche Tage. Soll der Weihnachtshauch euch Glück bringen und das neue Jahr seinen Zauber offen halten. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Der Vorstand
SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Neues zum Thema Waffenschrank-Schlüssel

Interessante Entwicklung in Sachen Schlüsselaufbewahrung des Waffenschrankes: Das Verwaltungsgericht Köln hat zu diesem Thema Anfang dieses Jahres ein interessantes und vermutlich für die Zukunft bindendes Urteil gefällt.

Zu diesem Thema gab es hier auf dieser Seite schon mal einen Beitrag „Die Sache mit dem Schlüssel“. Wohin mit dem Schlüssel? Ständig um den Hals tragen oder reicht das Versteck in der Sockenschublade? Weder im Waffengesetz noch in der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift gibt es hierzu eindeutige Regeln für die Aufbewahrung des Schlüssels eines Waffenschankes. §36 des WaffG gibt dem Legalwaffenbesitzer hierzu keinerlei eindeutigen Hinweise.

Bisher sorgte ein Merkblatt des LKA Bayern (Seite 39) für Diskussion und den daraus gewonnenen Schluss, das das bloße Verstecken eines Waffenschrankschlüssels nicht ausreicht, um §6, Abs. 1.3 „sorgfältiges Verwahren“, zu erfüllen. Auch das Verwahren des Schlüssels in einem leicht geschützten Behältnis, z.B. einer Geldkassette reicht nach dem vorher genannten Merkblatt nicht, denn

[…] Wird der Schlüssel eines Wertbehältnisses in einem – weiteren, geringwertigeren – Behältnis aufbewahrt, so kann das Wertbehältnis nur als so sicher oder gleichgestellt eingestuft werden wie das Schlüsselaufbewahrungsbehältnis. Das höherwertige Wertbehältnis zur Waffen-aufbewahrung wird somit abgewertet. Ist erst einmal das Schlüsselaufbewahrungsbehältnis aufgebrochen, dann ist auch das höherwertige Wertbehältnis geöffnet. […]

Die Empfehlung bisher war, den Schlüssel in einem durch ein elektronisches Zahlenschloss gesicherten Schutzbehältnis der gleichen Klasse wie der des durch den Schlüssel gesicherten Behältnisses zu lagern.

In dem Urteil des Verwaltungsgerichtes (20 K 8077/17) folgen die Richter dieser Deutung nicht. Die Richter befanden das Aufbewahren des Schlüssels in einer im Kleiderschrank versteckten Geldkassette als ausreichend(!). Das Gericht sah es als „sicher“ an, dass der Waffenschrank-Schlüssel „nicht offen im Haus herumlag“ sondern in einer stabilen Geldkassette in einem Kleiderschrank versteckt war.

Das ausführliche Urteil findet ihr hier.

Letztendlich sollte sich jeder für sich überlegen, inwieweit er in Hinsicht auf der Wahrung seiner Zuverlässigkeit den Aufbewahrungsort des Schlüssels verantworten kann. Ob stabile Geldkassette, Schlüsseltresor oder gleichwertiges Behältnis – zumindest scheint der Gesetzgeber uns inzwischen Alternativen zu geben.

Kein Schießtraining am 01. November!

KORREKTUR: Bitte beachtet, das am kommenden Freitag (01. November Allerheiligen) kein Schießtratining stattfindet. Unser Schützenhaus bleibt an diesem Tag geschlossen.

Auch am Sonntag, dem 03. November ist kein Schießtraining möglich, da in unserem Schützenhaus die Kreismeisterschaften für einige Kurzwaffendisziplinen ausgetragen wird.

Viel Edelmetall bei den Deutschen Meisterschaften für unsere Teilnehmer

Die Gold Mannschaft Standardpistole RSB v.l.n.r.: Torben Engel, Pierre Michel, Patrick Meyer
(C) 2019 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Unsere Schützen erringen einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze bei der Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen vom 23. August bis zum 02. September 2019 in München

Unsere Schützen konnten in diesem Jahr an ihre guten Leistungen des vergangenen Jahres in München anknüpfen. Mit einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze kamen die Teilnehmer in diesem Jahr zurück nach Diez.

„Viel Edelmetall bei den Deutschen Meisterschaften für unsere Teilnehmer“ weiterlesen

Die Majestäten 2019 – Schützenkönige gekührt

Am vergangenen Sonntag wurden bei uns in Freiendiez die neuen Majestäten für das Jahr 2019 ermittelt. Sowohl die Junioren als auch die Senioren entledigten jeweils ihren Holz-Adler nacheinander mit gezielten Schüssen von den Flügeln und dem Schwanz. Geschossen wurde auf 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr.

Bei den Senioren wurde Manfred Bender mit dem entscheidenenden Schuss Schützenkönig! Zuvor erlösten Manfred Staufenbiel (1. Ritter) und Peter Nickel (2. Ritter) den Holzvogel von seinen Flügeln.

Die Junioren: König wurde Bastian Schubert, erster Ritter Maurice Montimurro und zweiter Ritter Julian Stein.

Allen Majestäten einen herzlichen Glückwunsch und eine schöne Regenten-Zeit.

Die Majestäten 2019: h.v.l.n.r. Peter Nickel (2. Ritter), Manfred Bender (König), Manfred Staufenbiel (1. Ritter) – Jugend: v.v.l.n.r. Julian Stein (2. Ritter), Bastian Schubert (König), Maurice Montimurro (1. König)
(C) 2019 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.
Probetrainig Vereinbahren!