Vom 08. bis zum 10. September 2017 findet das Festwochenende zur 800 Jahr Feier zum Bestehen von Freiendiez statt. Das Programm seht ihr rechts. Einfach auf das Bild klicken und ihr seht es in lesbarer Größe. Die Festschrift ist ab kommenden Sonntag erhältlich. Wir freuen uns schon.
[WICHTIG]: Neuer Termin für das Schießen der Ortsvereine
Aufgrund von Terminüberschneidungen und der heißen Phase, in der alle Freiendiezer Vereine sich auf die 800 Jahr Feier Freiendiez vorbereiten, haben wir uns entschlossen, den Termin unseres „Schießen der Ortsvereine“ zu verlegen. Des weiteren findet an diesem Wochenende das Diezer Weinfest statt. Der neue Termin ist
Sonntag, der 15. Oktober 2017
Mit dieser Verlegung wollen wir etwas Entspannung in die prall gefüllten Terminkalender bringen. Alle Vereine werden hierzu noch vorab per Mail benachrichtigt und schriftlich eingeladen.
Pierre Michel holt mit der Mannschaft EM-Silber in Aserbaidschan!
Unser Vereinsmitglied Pierre Michel errang in der Manschafts-Disziplin Zentralfeuerpistole bei der EM in Aserbaidschan Silber. Alles weitere auf der Webseite vom RSB!
Anmerkung zu den Änderungen im WaffG zur Aufbewahrung / Bestandschutz
Seit dem inkraftreten des neuen Aufbewahrungsrichtlinie im Waffengesetz (WaffG §36) gilt der Bestandschutz. Das Bedeutet, A und B Schränke können von WBK Inhabern, die vor dem 06. Juli 2017 ihre Waffenrechtliche Erlaubnis erhalten haben, weitergenutz werden.
Man könnte meinen, das WBK Inhaber, die unter den Bestandsschutz fallen, jetzt weiter ältere A oder B Schränke zu ihrem bestehenden hinzu kaufen könnten, da diese durch den Bestandschutz abgedeckt werden. Eben nicht.
Das Stichwort heisst hier „bei der Behörde angemeldete Schränke“. Der Bestandschutz greift nur für bei der Waffenbehörde angemeldet Schränke. Angemeldet ist ein Schrank dann, wenn mit dem Antrag zur ersten WBK der Besitz eines entsprechenden Sicherheits Behältnisses nachgewiesen wurde. Dieser Schrank gilt als angemeldet. Solltet ihr also einen A oder B Schrank vor dem Inkrattreten der neuen Richtlinie am 06.07.2017 nachgekauft haben und dort auch Waffen lagern, ist es ratsam, diesen Schrank der Behörde nachzumelden oder zumindest für den Fall einer Prüfung die Kopie der Original Rechnung greifbar zu haben, die nachweist, das der Schrank vor dem 06.07.2017 gekauft wurde.
Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, das einige Waffenbehörden auf diesen Nachweis bestehen. Wie es in Bad Ems / Limburg-Weilburg / Montabaur gehandhabt wird, weiß ich nicht. Wenn jemand dazu was hört, würde ich mich über Feddback freuen.
25m Pistolen-Stand am 13.08.2017 für Training gesperrt
Am Sonntag, dem 13.08.2017 wird auf unserem 25m Pistolen-Stand der Landesoberligawettkampf Sportpistole durchgeführt. Der Stand kann an diesem Tag nicht zum Training genutzt werden. Bitte plant Eure Trainingseinheiten entsprechend.
Renovierung abgeschlossen!
Es ist soweit! Die fleissigen Hände haben für eine Zügige Fertigstellung der Arbeiten gesorgt. Jetzt fehlen wirklich nur noch Kleinigkeiten wie neue Vorhänge, das Aufstellen der Möbel. Auch ein defektes Kabel für den Ergebnis-Monitor muss noch getauscht werden. Aber das war es dann auch. Vielen Dank an alle, die Ihre Zeit geopfert haben. In der Galerie findet ihr ein paar Eindrücke des neuen Gästeraumes.
DSB veröffentlich Frage-Antwort Papier zur aktuellen WaffG Änderung
Der DSB hat ein Frage-Antwort Papier zur aktuellen Waffengesetz (WaffG) Änderung veröffentlicht. Es hilft dabei, alle relvanten Terile der Änderung zu überblicken und erläutert diese. Hier der Link zu dem Papier.
Pierre Michel bei der EM in Baku dabei
Unser Vereinsmitglied Pierre Michel startet bei der Europameisterschaft in Baku (Aserbaidschan) in der Kategrorie Großkaliber Pistole. Die EM findet vom 21. Juli bis zum 04. August 2017 statt. Wir wünschen Dir viel Erfolg!
Der DSB berichtet auf seiner Webseite über das Aufgebot in Baku ausführlich.
Unsere Schützen erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften des RSB
Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Rheinland waren die Sportschützen aus dem Kreis Unterlahn wieder einmal ordentlich vertreten. Mit drei 1. Plätzen, zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz in den Mannschaftswertungen ist das eine tolle Bilanz im Sportjahr 2017. Auch in den Einzelwertungen konnten anständig Medaillen abgeräumt werden. Insgesamt wurden sechs 1. Plätze, vier 2. Plätze und sieben Bronzemedaillen mit nachhause genommen. Die dominierenden Vereine in den Pistolendisziplinen waren Diez-Freiendiez und Netzbach, dennoch waren auch Holzappel und Singhofen von ihren Schützen gut vertreten. „Unsere Schützen erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften des RSB“ weiterlesen
Formulare unter Info / Downloads
Nützliche Formulare für den Verkauf oder die Überlassung von Waffen findet Ihr jetzt unter Info -> Downloads. Die Formulare liegen als Word Dokument bereit, die auch am PC ausgefüllt werden können.