Schießstandaufsicht in der Praxis

Eine adäquate und regelkonforme Standaufsicht ist heute unerlässlich für die Durchführung von Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen in unserem Sport. Leider kommt es immer wieder zu Verstößen gegen die Sportordnung und gegen Gesetzesvorschriften.

Um Vereinsverantwortliche, erfahrene Schützinnen und Schützen sowie Neueinsteiger in den Schießsport auf den aktuellen Kenntnisstand zu bringen, „Schießstandaufsicht in der Praxis“ weiterlesen

Unser Schützenkönig bittet zu Tisch

Schützenkönig Marc Staufenbiel (mitte), 1. Ritter Emre Isik (rechts), 2. Ritter Wolfgang Hatzmann (links)

Unser aktiver Schützenkönig Marc Staufenbiel richtet sein Königsessen am 24. März 2018 aus. Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Bitte seid dafür gegen 18:30 Uhr in unserem Schützenhaus.

Kalte Füße für eine bessere Balance

Lehrgangsreferentin Regine Habel (mitte)
(C) SV Diez-Freiendiez 2018

Am heutigen Sonntag fand in unserem Schützenhaus der Auftakt eines hoffentlich weiter stattfindenden Lehrgangs für jugendliche Luftgewehr-Schützen statt. Der Schützenkreis 115 lud vor einigen Wochen interessierte Jugendliche samt Jugendleiter der Vereine im Kreis zu einem Lehrgang im Luftgewehr schießen ein. Acht Jugendliche samt Betreuer aus dem Kreis folgten der Einladung und fanden sich um 10 Uhr in unserer Schießsportanlage ein. Regine Habel, lizensierte B-Trainerin und RSB Ausbilderin aus dem Kreis 113 begrüßte alle Teilnehmenden und begann direkt mit ihren Lerninhalten. Unter anderem „Kalte Füße für eine bessere Balance“ weiterlesen

Kreisaltersschießen 2018

In Freiendiez fand am vergangenen Wochenende das Kreisaltersschießen statt. Insgesamt nahmen 27 Schützinnen und Schützen aus Singhofen, Langenscheid, Ergeshausen, Netzbach, Holzappel und Diez teil. Mit dem Luftgewehr und dem KK-Gewehr wurden aufgelegt jeweils 10 Schüsse absolviert. Geschossen wurde auf den modernen, elektronischen Schießständen beim Schützenverein Diez-Freiendiez.

Zu Beginn des Schießens wurde eine geheime Zahl gezogen. Diese lag zwischen 140 und 180. Mit 20 Wertungsschüssen musste man so nah wie „Kreisaltersschießen 2018“ weiterlesen

Kein Schießtraining am 18.02.2018

Aufgrund des  auf unserer Schießsportanlage stafffindenden Jugend Lehrgang Luftgewehr, findet am Sonntag, den 18. Februar 2018, kein reguläres Schießtraining statt (auch nicht auf dem Kurzwaffenstand!). Bitte berücksichtigt dies bei Euren Planungen.

Probetrainig Vereinbahren!