Gute Nachrichten von den Deutschen Meisterschaften in München

Patrick Meyer
(C) SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Nach dem ersten Wettkampftag für unsere Schützen erreichen uns gute Nachrichten. Unsere Mannschaft in der Disziplin Freie Pistole (Herren I) hat heute mit 1.551 Ringen und den vierten Platz nur knapp eine Medalie verpasst. In der Einzelwertung errang unser Schütze Patrick Meyer mit 542 Ringen den dritten Platz und erreichte damit eine Bronzemedalie.

BPOL im Schützenhaus

Gestern war eine komplette Lerngruppe der Bundespolizeischule aus Diez bei uns im Schützenhaus zu Gast. Die jungen Polizeianwärterinnen und -anwärter informierten sich über unser Schützenhaus und unserem Sport.

Unsere Gäste waren sehr interessiert so das sich daraus sehr interessante Gespräche entwickelten. Bei einem Imbiss und kühlen Getränken nahmen Sie unsere Schießstände unter fachkundiger Anleitung in Augenschein. Schnell war den Besuchern klar, das das Schießtrainig der Polizei nun wirklich gar nichts mit dem Schießtraining im Schützensport zu tun hat.

Nachdem man sich ausführlich für diesen unterhaltsamen Abend bei uns bedankt hatte, rückte die Gruppe nach knapp zweieinhalb Stunden  gut informiert und gestärkt wieder ab. Auch wir haben uns über den Besuch gefreut und wünschen den Polizeianwärten viel Erfolg und eine ruhige Dienstzeit!

DM 2022 Schießsport München: Bald ist es soweit

Vom 26. August bis 4. September ermitteln knapp 6.000 Sportler bei den Deutschen Meisterschaften im Schießsport ihre Titelträger und Medaillengewinner. So macht der DSB auf seiner Webseite Werbung für den Höhepunkt des Schießsportjahres 2022.

Laut Gerhard Furnier, DSB-Vizepräsident Sport, nehmen 5843 Sportler mit insgesamt 9276 Starts an der DM 2022 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück teil. Sie schießen um insgesamt 756 Medaillen in 204 Einzel- und 84 Mannschaftswertungen. Damit alles seine Richtigkeit hat, kümmern sich ca. 250 Kampfrichter und Ehrenamtliche um den Ablauf.

Auch aus unserem Verein werden wieder einige Schützen an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Wer keine Gelegenheit hat nach München zu reisen, kann die Veranstaltung an drei Tagen per Livestream im Sportdeutschland.TV verfolgen. Termine und Links:

Wir wünschen allen unseren Teilnehmern ein gutes Auge und eine ruhige Hand und „Gut Schuß!“

Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Viele Besucher fanden am Tag der offenen Tür den Weg zu uns ins Schützenhaus. Begünstigt von schönem Wetter trafen die ersten Besucher schon kurz nach der Öffnung bei uns ein. Bemerkenswert war der hohe Anteil an Familien mit Jugendlichen und Kindern, die sich über unseren Sport informieren wollten. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Sie hatten die Möglichkeit auf unserem Kleinkaliber Gewehrstand und/oder auf unserem Stand für Druckluftwaffen (Pistole und Gewehr) selbst zu schießen. Unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung trafen die Gäste durchweg gut. Selbst die vielen Kinder kamen beim Lichtgewehrschießen auf ihre Kosten.

Anschließend konnten Sie sich auf unserem Kurzwaffen Stand noch über das Schießen mit großkalibrigen Waffen informieren. Eine umfangreiche Ausstellung und die Erläuterungen erfahrener Schützen ließen auch hier keine Fragen offen.

Mit Steaks oder Würstchen vom Grill, Kaffee und Kuchen konnte sich dann vor dem Verlassen des Schützenhauses gestärkt werden.

In Gesprächen mit unseren Gästen haben wir sehr viel positive Rückmeldungen bekommen, was uns sehr gefreut hat. Wir möchten uns bei allen Gästen für den Besuch und die positiven Gespräche bedanken und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Start der Vereinsmeisterschaften

Die Vereinsmeisterschaften für das aktive Sportjahr beginnen am 12. August 2022. Die letzten Ergebnisse können am 25. September 2022 abgegeben werden. Später eingereichte Ergebnisse können nicht brücksichtigt werden. Bei der Abgabe bitte angeben, ob eine Weitermeldung für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften erfolgen soll. Die Vereinsmeisterschaft wird nach den Regeln des RSB ausgetragen.

VDB Kampagne „fight4right.de“

Angesichts der erneut drohhenden Waffenrechtsverschärfungen hat der Verband Deutscher Büchsenmacher (VDB) die Kampagne „Fight 4 Right“ aufgelegt. Der VDB handelt für ein faires Waffenrecht.  Dabei hat er alle Interessen (Sportschützen, Jäger, Paintballer, Airsoft und Messer Sammler) im Blick, die unter das Waffenrecht fallen. Er informiert und schafft Transparenz. Durch Lobby- und Pressearbeit machen sie uns in Politik und Öffentlichkeit für  gemeinsame Standpunkte stark.

Der VDB einflussreiche Kontakte und scheut auch nicht, geplante Waffenrechtsänderung per Klagen zu intervenieren.

Jeder Einzelne kann den VDB mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen. Mit 36 Euro/Jahr könnt ihr so die Arbeit des VDB direkt unterstützen. Weitere Infos unter https://fight4right.de/ oder https://www.vdb-waffen.de/

Wer morgen seinen Schießsport noch ausüben möchte sollte heute etwas dafür tun.

Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaften im Sportschießen 2022 in München veröffentlicht

Der DSB hat die Limitzahlen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen 2022 in München veröffentlicht.

Nach diesen Zahlen sind wieder einige Einzel- und Mannschaftsschützen aus unserem Verein startberechtigt. Besonders hervorzuheben ist, das sich ein Schütze aus unserer Jugend für die Teilnahme an den Meisterschaften qualifiziert hat. Natürlich werden auch unsere Gold-Jungs aus dem letzten Jahr wieder am Start sein. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt.

Der Deutsche Schützenbund (DSB) führt die Deutschen Meisterschaften vom 25.08.2022 bis zu 04.09.2022 in München Hockbrück für Gewehr, Pistole, Flinte, Laufende Scheibe und Armbrust auf der Olympia Schießanlage durch.

Der Schützenkreis 115 hat einen neuen Vorsitzenden

Seit dem 12. Juni hat der Schützenkreis 115 einen neuen Vorsitzenden. Die auf der Kreisdelegiertenversammlung am 12. April eingesetzte Findungskommision konnte ihre Arbeit erfolgreich abschließen.

Am 12. April sollte es eigenrtlich zur Wahl des neuen Vorstitzenden kommen, allerdings fanden sich keine Wiligen unter den anwesenden Vertretern der Vereine des Kreises. Daraufhin wurde unter Leitung des Sportkreisvorsitzenden Werner Hölzer eine Findungskommision ins Leben gerufen, die bereitwillige Kandidtaen für die vakenten Positionen im Vorstand finden sollte. „Der Schützenkreis 115 hat einen neuen Vorsitzenden“ weiterlesen

Probetrainig Vereinbahren!