Wir Böllern an!

Es ist mal wieder soweit: am Freitag, den 21. Oktober 2022 startet die Freiendiezer Kirmes! Traditionsgemäß bollern unsere „Böllermänner“ die Freiendiezer Kirmes an. Die Böller werden gegen 19 Uhr gezündet. Auch wir würden uns über ein Zahlreiches erscheinen der Freiendiezer freuen!

Weitere Informationen unter https://freiendiezerev.de/

Es geht wieder los …

Der VDB (Verband Deutscher Büchsenmacher) informiert in der neuesten Ausgabe des DWJ (Ausgabe 10/22) über die Pläne der Bundesregierung das Waffenrecht erneut zu novellieren. Dabei wird ein Bericht aus der Frankfurter Rundschau vom 03. September 2022 (https://www.fr.de/politik/nancy-faeser-waffenrecht-extremismus-deutschland-behoerden-laender-91763959.html) zitiert, aus welchem nachfolgende mögliche Verschärfungen herausgelesen wurden:

  • Zuverlässigkeitsüberprüfung: Zusätzliche Abfrage bei Zollkriminalamt, Bundespolizei, Polizeidienststellen der letzten 5 Jahre (bei Wohnortwechsel des zu Überprüfenden).
  • Persönliche Eignung: Entweder Abfrage bei den Gesundheitsämtern oder Phsychologische Eignungsfeststellungen/MPU (zum Beispiel Fragebögen, Erklärungen oder Gutachten).
  • Jäger: Mögliche Mengenbeschränkung bei Langwaffen
  • Sportschützen: Identifikation, ggf. Vorab-Überprüfung, wenn Schützen ohne waffenrechtliche Erlaubnis schießen wollen.
  • Jäger & Sportschützen: Identifikation von potentiellen „Gefährdern“ und deren ;eldung über den Jagd/Sportverein.
  • Freie Waffen (SRS): Vorlage des kleinen Waffenscheins beim Kauf, ggf. NWR-Meldepdlicht von SRS-, Federdruck-/CO2-Waffen.

Der VDB bietet zu den Entwicklungen in diesem Bereich einen Newsletter an, der regelmäßig über alle Neuerungen zu dem Thema informiert. Wen es interessiert, und es sollte jeden Legalwaffen-Besitzer interessieren, sollte sich diesen newsletter Abonieren. Oder besser, den VDB bei seiner Lobby-Arbeit für uns Schützen, Sammler und Jäger unterstützen: https://www.vdb-waffen.de/de/interessenvertretung/inhalt.html

Wir sollten das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen, da dies einen erheblichen Einschnitt vor allem auch in der Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung bedeuten würde, da der Zugang zu erlaubnispflichtigen wieder mal erheblich weiter erschwert wird.

Gezielt reisserische und sachlich falsche Fernseh-Reportagen wie zuletzt bereiten auch den Nährboden in der Gesellschaft für eine weitere Verschärfung des Waffenrechts. Es wird also ernst.

Informationen aus der Sportleitersitzung vom 07.10.22

Der Kreissportleiter hat im Rahmen der Kreissportleiter-Sitzung vom 07.10.22 nochmal ausdrücklich auf folgende Regeln in Bezug auf die Kreismeisterschaft hingewiesen.

  • Disziplin 1.58 Ordonanzgewehr: Es sind weder Flimmerbänder noch Mündungsbremsen zugelassen. Damit gelten die Regeln aus der Sportordnung.
  • Es ist eine Sicherheitsschnur in die Waffe einzuführen (lange Schnur durch den Lauf), bevor die Waffe abgelegt wird. Fähnchen sind NICHT zugelassen.
  • Bei allen Kurzwaffendisziplinen muss eine Schutzbrille getragen werden.
  • Das Tragen von Tarnkleidung (Camouflage) während des Wettkampfes ist verboten.

Die Wettkampfleitungen und Aufsichten sind entsprechend informiert und angewiesen, diese Regeln durchzusetzen.

Unterstützung für die Durchführung der Kreismeisterschaften gesucht

Wie jedes Jahr werden in unserem Schützenhaus oder unter unserer Leitung Teile der Kreismeisterschaft durchgeführt. Dafür werden Helfer gesucht, die zumindest eine „Verantwortliche Standaufsicht“ Lizenz haben. Für folgende Termine wird Unterstützung gesucht:

22. Oktober 2022 Ort: Hadamar
KK-Gewehr Freihand und Auflage, 10.00 Uhr
Ordonanzgewehr, 14.00 Uhr
06. November 2022 Ort: Freiendiez
25 m Revolver .357 mag. und 25 m Revolver .44 mag. ab ca. 09.00 Uhr
KK Gewehr – Auflage ab ca. 10.00 Uhr
KK Gewehr – Liegendkampf ab ca. 13.30 Uhr
04. Dezember 2022 Ort: Freiendiez
25 m Pistole 9 mm und 25 m Pistole 45 ACP ab ca. 09.00 Uhr
Luftgewehr Auflage ab ca. 09.00 Uhr

Freiwillige Helfer melden sich bitte bei Jürgen Bröder.

Denkt bitte daran, das dies EURE Kreismeisterschaften sind und nur mit Eurer Hilfe in Zukunft weiter durchgeführt werden können!

Termine, Termine …

In der nächsten Zeit wird es an einigen Sonntagen kein oder nur eingeschränkten Trainingsbetrieb in unserem Schützenhaus geben.

An den folgenden Terminen findet kein Schießtraining statt:

10. Oktober 2022 Bürgerkönigsschießen
06. November 2022 Kreismeisterschaft 2023
20. November 2022 ruhiger Feiertag / nur Druckluftwaffen
04. Dezember 2022 Kreismeisterschaft 2023

Für weitere Termine und evtl. kurzfristige Änderungen im Trainigsbetrieb beachtet auch bitte unbedingt unseren Kalender!

Ergebnisse, Rückblick und Aussicht auf die Deutsche Meisterschaft 2022 im Sportschießen in München

Seit dem 04. September ist die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen in München nun auch wieder vorbei. Unser Mann in München war erneut unser Viktor Engel, der die Teilnehmer unseres Vereins bei den Deutschen Meisterschaften begleitet hat. Er fasst die Ergebnisse für unseren Verein wie folgt zusammen: „Ergebnisse, Rückblick und Aussicht auf die Deutsche Meisterschaft 2022 im Sportschießen in München“ weiterlesen

Einladung zum diesjährigen Bürgerkönigsschießen 2022

Die Sieger in der Mannschaftswertung 2019: Der Freiendiezer e.V.
(C) SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Diez-Freiendiez,

wir, der Schützenverein Diez – Freiendiez 1928 e.V. lädt nach mehrjähriger Corona-Pause dieses Jahr wieder zum Bürgerkönigsschießen ein. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Mannschaften (mind. vier Starter). Vereine können als Mannschaft auftreten. Das Bilden einer Mannschaft aus Einzelpersonen ist natürlich auch möglich.

Wann: 
Sonntag, den 16. Oktober 2022, ab 10.00 Uhr

Ort:
Schützenhaus „Am Wässerweg“ (an der B54)

Verlauf:
Es wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung geschossen. Jeder Schütze schießt pro Serie 3 Schuss die elektronisch angezeigt und ausgedruckt werden.

Die Kosten betragen für die erste Serie 3,00 € (enthält 2 Probeschüsse), jede weitere Serie 1,00€.

Die 8 besten Schützen schießen dann auf die Ehrenscheibe.

Jeder Verein kann beliebig Mannschaften a 4 Schützen stellen, die um drei Zusatzpreise kämpfen (3 Barpreise 1x 50,00 €, 1 x 30,00 € und 1 x 20,00 €).

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen, um mit Euch diese langjährige Tradition wieder aufleben zu lassen

Für Speisen und Getränke ist natürlich wie immer bestens gesorgt.

Der neue Schützenkönig 2022 ist gekürt!

(C) 2022 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.
v.l.n.r.: 1. Ritter Heiko Langenstück, Schützenkönig Ivo Ivanov, 2. Ritter Holger Löber

Am heutigen Sonntag, den 04. September 2022, haben wir beim Königsschießen den neuen Schützenkönig für die Amtszeit 2022/2023 ermittelt.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir zwei Jahre lang kein traditionelles Königsschießen durchführen. Dieses Jahr war es endlich wieder soweit: alle Vereinsmitglieder wurden dazu eingeladen, ihre neuen „Majestäten“ durch das Schießen auf den Holzadler zu ermitteln.

Zur Erinnerung: Der Holzadler ist eine Silhouette eines Adlers, dessen beide Flügel und der Schwanz nur durch einen dünnen Holzstreifen auf der Rückseite des Adlers (für den Schützen nicht sichtbar) am Rumpf des Vogels gehalten werden. Durch das Beschießen des Holzvogels müssen diese Streifen soweit beschädigt werden, bis der jeweilige Flügel oder zuletzt der Schwanz abfällt. Die Reihenfolge ist linker Flügel (1. Ritter), rechter Flügel (2. Ritter) und zuletzt der Schwanz (Schützenkönig). Der Schütze, nach dessen Schuss ein Vogel-Teil fällt, erhält den entsprechenden Titel. „Der neue Schützenkönig 2022 ist gekürt!“ weiterlesen

Weiterer Zwischenbericht von der DM 2022 im Sportschießen aus München

(C) 2022 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.
v.l.n.r.: Torben Engel, Pierre Michel, Patrick Meyer

Gestern und Vorgestern wurde Schnellfeuerpistole geschossen. Dabei konnte unsere Mannschaft leider nicht in die Medaillenränge vorstoßen und belegte „nur“ den 7. Platz.

Unsere Einzelschützen in der Herrenklasse I Stephan Trippel und Pierre Michel belegten die Plätze 15 und 31 und unser Schütze Thomas Rodenkirchen belegte in der Herrenklasse III den 10. Platz.

Heute war unsere Vereinsmannschaft in der Disziplin 25 m Pistole wieder erfolgreich und belegte hinter der heute hessischen unschlagbaren Mannschaft aus Kriftel mit 1.689 Ringen den 2. Platz. Die Einzelergebnisse und Platzierungen in der Klasse Herren I waren dabei: Patrick Meyer mit 569 Ringen Platz 10 , Torben Engel mit 565 Ringen Platz 17 und Pierre Michel mit 555 Ringen Platz 30.

Erinnerung an das Königsschießen

Der Adler vom 2015 (C) SV Diez-Freiendiez

Ich möchte Euch noch mal an unser vereinsinternes Königsschießen am Sonntag, den 04. September, erinnern. Wir werden um 9 Uhr beginnen. Alle Mitglieder des Vereins, auch und vor allem die Jugend, sind eingeladen daran teilzunehmen.

gez. Mario Linowski
Sportleiter

Probetrainig Vereinbahren!