Frohe Weihnacht!

Kein Weihnachten ohne Gedicht:

Heut Nacht da war ich sehr erschrocken,
an meiner Tür – ein lautes Pochen.
Ich fragte leis, wer mag das sein?
Da rief es schon,
komm lass mich rein!

Ich hoffe für Euch, dass das der Weihnachtsman ist und nicht ein Kontrolleur 🙂

Eine schöne Weihnacht Euch!

Schöne Weihnachten!

Die letzte Woche vor dem Heiligen Abend. Alle sind damit beschäftigt, Heiligabend zu einem besonderen Ereignis zu machen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das am kommenden Freitag, den 23. Dezember, das Schützenhaus geschlossen bleibt. Am 30. Dezember ist das Schützenhaus wieder geöffnet.

Habt eine schöne Zeit.

Wichtig!!! – Auffrischung Erste-Hilfe

Wer im vergangenen Sommer beide Termine des Auffrischungskurses Erste-Hilfe bei uns im Schützenhaus nicht warnehmen konnte, hat die Möglichkeit, dies in offenen Kursen beim DRK in Koblenz nachzuholen. Ab Februar stehen einige Termine zur Auswahl, die mir vorliegen. Bei Interesse meldet Euch bitte beim Schiessleiter Mario, er hat die Termine und stellt den Kontakt dann zum DRK her.

Dies ist vor allem wichtig für alle Personen, die weiterhin ihre Funktion als Standaufsicht wahrnehmen wollen. Bei einem nicht vorhandensein eines aktuellen Erste-Hilfe Nachweises droht Lizenz-Entzug.

Worte zur Weihnacht 2022

Zeit für ein paar Worte zu Weihnachten. Ein schlaues Zitat, nachdenkliche oder feierliche Worte? Nein. Nicht diesmal. Nicht dieses Jahr. Zu dieser Zeit wird man eh‘ mit solcher Art von Botschaften und Grüßen bombardiert, und manchmal ist es dann auch einfach mal gut.

Drei Jahre Corona hinter uns und fast überstanden, einen Krieg in Europa, den niemand braucht und will. Schwer, da eine weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Dann mögliche Blackouts, explodierende Energiepreise und ein deutschlandweiter Warntag mit Sirenen, Durchsagen und plärrenden Handys mit einem eher ungünstigen Timing. Willkommen in der Weihnacht 2022!

Aber egal, ich mach es einfach so, wie es uns die meisten führenden Persönlichkeiten vorleben – was interessieren mich die Worte aus dem ersten Abschnitt, ab jetzt wird der Post weihnachtlich! „Worte zur Weihnacht 2022“ weiterlesen

Die Küche braucht Verstärkung!

Ab dem nächsten Jahr gehen zwei Küchenteams in den wohlverdienten Ruhestand. Das bedeutet, das nur noch vier Teams am Start sind – das ist eindeutig zu wenig. Wir benötigen mindestens zwei neue Teams, damit das bisherige System funktioniert. Wir haben schon einige von Euch angesprochen, aber niemand war bereit zu helfen: „Ich kann nicht kochen“, „Ich habe keine Zeit“, „Mir tut da was weh, schau genau hin, da! Siehst Du das? Damit kann ich unmöglich ..“ … Glaubt mir, alle von den noch aktiven Teams haben auch mindestens ein Problem davon, manche sogar alle. Trotzdem stehen Sie für Euch bisher jede 6. Woche hinter dem Tresen und sorgen für ein leckeres Essen oder zumindest einen Imbiss.

Kurz um: Sollte es bei vier Teams bleiben im nächsten Jahr, werdet ihr wohl an dem ein oder anderen Freitag mit leerem Magen schießen müssen, weil niemand da ist, der die Küche macht. Und ein gepflegtes Bier nach dem Schießen gibts dann auch nicht. „Die Küche braucht Verstärkung!“ weiterlesen

Es war einmal …

… vor fast 20 Jahren. Da trafen sich die Schützen aus dem gesamten Schützenkreis und viele Gäste aus Politik und Vereinen zu einer Veranstaltung, die als Höhepunkt des Sportjahres des Kreises angesehen war.

Sogar der Präsident des Rheinischen Schützenbundes gab sich die Ehre. Auch waren Vertreter der Verbandsgemeinde gerne zu Gast, genauso wie einige Vertreter der städtischen Vereine. Neben dem Hauptinhalt, den Ehrungen der Schützen des Kreises, gab es ein buntes Programm aus Musik und Tanz. Schon damals war es wichtig als Schützenverein präsent zu bleiben in der Wahrnehmung der Menschen. Die Schützenvereine waren voll integriert in der Gesellschaft und im lokalen Vereinsleben. Das Kreisschützenfest war ein Ereignis im Kreis, auf dem man sich gerne sehen ließ, auch wenn man kein Schütze war. Der Ruf der Schützen war gut. So war das Anno 2003, fast vor 20 Jahren. „Es war einmal …“ weiterlesen

Es ist angeböllert!

(C) 2022 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Unsere „Böllermänner“ Holger Löber und Manfred Tremper haben traditionsgemäß wieder die diesjährige Freiendiezer Kirmes angeböllert. Sie sind der Einladung des Freiendiezer e.V. gerne gefolgt und haben den Start der Kirmes in Freiendiez mit zwei Handböllern und sechs Standböller nach der Devise „Ohne Böllern keine Kirmes“ offiziell eröffnet.

Kurz vor 19 Uhr bildeten sich Gruppen vom Kirmesmädel und -burschen und Mitgliedern des Freiendiezer e.V. um das Böllern Hautnah „mit flatternder Hose“ zu erleben. Auch einige unserer Schützen ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Um punkt 19 Uhr war es dann soweit und es krachten insgesamt acht Böllerschläge durch Freiendiez. Frenetisch gefeiert mit viel Applaus verzog sich der Pulverdampf nur langsam vom Kirmesplatz. „Es ist angeböllert!“ weiterlesen

Hoch lebe der Bürgerkönig!

(C) 2022 SV Diez-Freiendiez
Sieger in der Mannschaftswertung MC Germania mit dem Bürgerkönig Fabian Felix und desse Mannschaft des Freiendiezer e.V.; in der Mitte Holger Löber, 1. Vorsitzender des SV Diez-Freiendiez

Endlich mal wieder richtig Leben in der Bude! Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause hatten wir wieder zum Bürgerkönigsschießen zu uns in Schützenhaus eingeladen. Drei Vereine (DRK Diez, MC Germania und der Freiendiezer e.V.) und einige Einzelschützen folgten der Einladung. Die Mitglieder/innen des DRK Diez stellten 3 Mannschaften, die MC Germania und der Freiendiezer e.V. jeweils eine.

Geschossen wurde auf dem 50m Stand mit dem KK-Gewehr. Jeder Schütze/Schützin konnte für seine Mannschaft maximal 5 Serien zu je 3 Schuss abgeben. Die Summe der besten Serie einer Mannschaft wurde als Mannschafts-Ergebnis gewertet. „Hoch lebe der Bürgerkönig!“ weiterlesen

Wir Böllern an!

Es ist mal wieder soweit: am Freitag, den 21. Oktober 2022 startet die Freiendiezer Kirmes! Traditionsgemäß bollern unsere „Böllermänner“ die Freiendiezer Kirmes an. Die Böller werden gegen 19 Uhr gezündet. Auch wir würden uns über ein Zahlreiches erscheinen der Freiendiezer freuen!

Weitere Informationen unter https://freiendiezerev.de/

Probetrainig Vereinbahren!