[UPDATE]: Termine Kreismeisterschaften 2018

[UPDATE2]: Es gibt noch eine neue Version. Link zum neuen Dokument ist aktualisiert.

[UPDATE]: Wie vermutet, gab es noch einige Änderungen. In der Tabelle unten sind nun die korrekten Daten und Orte aufgeführt.

Die Ausschreibung für die Kreismeisterschaften 2018 für unseren Schützenkreis 11-5 ist erschienen. Damit auch die Termine und Örtlichkeiten für das Schießen der einzelnen Disziplinen. Im Folgenden die Daten für die für unsere Schützen relevanten Disziplinen (Vorbehalt Vollständigkeit): „[UPDATE]: Termine Kreismeisterschaften 2018“ weiterlesen

Off-Topic: Führverbot für Multitools nach §42a Abs. 1 Nr. 3 WaffG

Leatherman EOD Multi-Tool

Dieses Thema hat mit unserem Sport eigentlich nicht direkt was zu tun. Aber einige von Euch mögen auch zu denen gehören, die diese kleinen praktischen Multitools wie Leatherman, Swisstool oder Gerber am Gürtel tragen.

Knife-Blog berichtet in einem aktuellen Artikel darüber, dass das BKA die Mutlitools, deren Klinge sich mit einer Hand öffnen lassen, als Einhandmesser einstuft – damit entwickeln sie sich als „Bestseller“ in Sachen Sicherstellung durch die Polizei. Multitools, wie das Leatherman EOD Tool (welches auch bei Sportschützen beliebt ist), dürfen damit nicht geführt werden. Für Leser, die mit dem Begriff „Führen“ nichts anfangen können: Es bedeutet, das Multitool zugriffsbereit bei sich zu tragen, also zum Beispiel am Gürtel.

Leser des Blogs berichteten dem Autor, das die Polizei die Multitools in letzter Zeit verstärkt einzieht und die Träger mit einem Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz überziehen. Mit so einem Strafverfahren ist schnell mal die Zuverlässigkeit in Gefahr.

Das Problem ist hier mal wieder die schwammige Definition im Waffengesetz, die die Umsetzer dieses Gesetzes (Polizei) lieber auf Nummer sicher gehen lassen und alles, was halbwegs den ungenauen Definitionen entspricht, als nicht zum Führen erlaubt definiert.

Folgt diesen Link zum vollständigen Bericht auf knife-blog.com

Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez

An diesem Wochenende fanden die Festlichkeiten zu der 800 Jahr Feier von Freiendiez auf dem Wirt statt. In dem Festzelt hatten wir, neben anderen Ortsvereinen aus Freiendiez, die Gelegenheit uns mit einem Stand zu präsentieren.

Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Darbietungen vom Männerchor Germania aus Freiendiez. Danach hatten die Besucher des Zeltes sich mit einem Mittagessen zu stärken. Die Erbsensuppe der Feuerwehr war wieder sehr gefragt. Weiter ging es mit Blasmusik bis gegen 14 Uhr, danach gab es Vorstellungen von Tanzgruppen, einem Aikido Verein und einer Trommelgruppe. „Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez“ weiterlesen

Bronze auf der Deutschen Meisterschaft errungen

Quelle: Rheinischer Schützenbund

Leider reichte es in diesem Jahr in der Standardpistole der Herren für den SV Diez-Freienediez nicht – wie in den Vorjahren – zum erneuten Erhalt der Goldmedaille. Mit 1662 Ringen mussten sich dieses Mal Torben Engel (545), Patrick Meyer (559) und Pierre Michel (558) mit der Bronzeausführung begnügen. Gold holte dieses Jahr der SV Kriftel/HS mit 1676 Ringen und Silber ging an die Kgl. priv. HSG Regensburg/BY mit 1663 Ringen.

In der Einzelwertung der Herren schoss sich Patrick Meyer, SV Diez-Freienediez, mit 559 Ringen auf den sechsten Rang.

Quelle: Rheinischer Schützenbund; siehe auch hier.

Schützenkönige gekührt!

Schützenkönig Marc Staufenbiel (mitte), 1. Ritter Emre Isik (rechts), 2. Ritter Wolfgang Hatzmann (links)

Am gestrigen Sonntag, dem 03. September, fand unser traditionelles Königsschießen statt. 25 Erwachsene und 4 Jugendliche Schützen nahmen die Einladung an, einen König auszuschießen. Begleitet von Familie und Freunden füllten Sie schon gegen 9 Uhr unser Schützenhaus, um ein gemeinsames Frühstück einzunehmen, das von unserem vorjahres König, Marc Staufenbiel, ausgerichtet wurde.

Pünktlich um 10 Uhr eröffnete der 1. Vorstitzende unseres Vereins, Berthold Holzenthal, das Königsschießen. Der erste Schuß wurde traditionell vom „alten“ Schützenkönig, Marc Staufenbiel, auf den Holzadler abgegeben. „Schützenkönige gekührt!“ weiterlesen

Ein ganz normaler Trainingsabend

Gestern Abend war wieder viel Betrieb an unserem Trainingsabend, Unsere Mitglieder trainieren sehr intensiv für die noch anstehenden Rundenwettkämpfe und den gestern begonnenen Vereinsmeisterschaften. Hier ein paar Eindrücke von unserem 25 Meter Kuzwaffenstand, auf dem gestern freie Plätze Mangelware waren.

Es wurde fleissig trainiert. Ob mit einer Sportpistole im Kaliber .22 der Marke Walther OSP, der klassischen GSP oder Hämmerli –  alle waren sie vertreten. „Ein ganz normaler Trainingsabend“ weiterlesen

Vereinsmeisterschaften starten

Die Vereinsmeisterschaften starten dieses Jahr am 01. September 2017. Das letzte Ergebnis muss bis zum 08. Oktober 2017 geschossen werden. Also haltet Euch ran, das Zeitfenster ist recht „sportlich“, je nachdem, wie viele Disziplinen von Euch geschossen werden wollen.

Königsschießen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjugend,

wir laden Euch mit Partner herzlich zu unserem diesjährigen Königsschießen am Sonntag den 3.09.2017 in unser Schützenhaus ein.

Wir beginnen um 09:00 mit einem gemeinsamen Frühstück. So etwa gegen 10:00 beginnen wir mit dem Königsschießen.

Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke werden in ausreichender Menge vorhanden sein.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Im Auftrag des Vorstandes

[HINWEIS]: Es handelt sich hier um ein Schützenverein internes Königsschießen.

Mit Info-Stand auf der 800 Jahr Feier Freiendiez vertreten

Im Zeitraum vom Freitag, den 08. September bis zum Montag, den 11. September 2017 finden in Freiendiez die Feierlichkeiten rund um die 800 Jahr Feier zum Bestehen von Freiendiez statt.

Die Feier beginnt am Freitag Abend mit einem Festakt und der „Brandlösch Disco“ um 21 Uhr. Für die Disco sind Eintrittskarten bei uns im Schützenhaus im Vorverkauf erhältlich.

Am Samstag beginnt um 15 Uhr eine Ausstellung in der Jakobuskirche mit Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen rund um das 800 jährige Bestehen von Freiendiez. um 20 Uhr tritt die Liveband FAMILY im Festzelt auf dem Wirt auf.

Der Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10:30 Uhr und anschließenden Frühschoppen im Festzelt, sowie Vorführungen und Präsentationen der Freiendiezer Vereine. Um 17 Uhr Steht HANNE KAH auf der Bühne im Festzelt.

Auch unser Schützenverein trägt mit helfenden Händen zum Gelingen dieser Veranstaltung bei. Wir werden die Organisatoren beim Aufbau, Vorebereiten, Umbauen und Abbauen unterstützen.

Am Sonntag, den 10. September haben wir einen Infostand im Festzelt auf dem Wirt. Dort haben wir die Gelegenheit uns zu präsentieren.

Die Veranstalter und auch wir freuen uns auf Euren Besuch.

Weitere Informationen zu der 800 Jahr Feier findet Ihr auf der Facebook Seite der Veranstalter.

Probetrainig Vereinbahren!